Mitglied werden

Bezirksherbsttagung 2025

| News

Bezirksherbsttagung 2025

Am 31. Oktober fand traditionell unsere Bezirksherbsttagung im Gasthaus Geiger in der Laussa statt. Zahlreiche Mitglieder aus unseren 14 Ortsgruppen folgten der Einladung, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken. Dabei erfolgten auch Auszeichnungen und die alljährliche Neuwahl des Vorstandes.

„Wir san a bunter Haufen mit ana Vision“ – und genau darauf dürfen wir mit großem Stolz zurückblicken. Dieser bunte Haufen, die Landjugend Steyr-Land, hat auch heuer wieder ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr erlebt. Von spannenden Seminaren und Ausflügen bis hin zum Bezirksball "Nacht der 1.000 Blüten" gemeinsam mit den Steyr Bäuerinnen – es gab viele Höhepunkte, die unser Jahr geprägt haben und an die wir uns mit Freude zurückerinnern. Bei Bewerben wie dem Pflügen, der Agrar- und Genussolympiade oder dem Forstbewerb stellten die Ortsgruppen ihr Wissen und Können unter Beweis. Beim heurigen Bezirkscup sicherte sich die Ortsgruppe Pfarrkirchen-Adlwang den ersten Platz mit 37 Teilnehmenden bei sieben Bewerben. Besonders stolz sind wir auch auf die hervorragenden Leistungen bei Landes- und Bundesbewerben, sowie auch bei der heurigen Europameisterschaft im Mähen.

Im Rahmen der Herbsttagung war es leider auch an der Zeit, sich von Vorstandsmitgliedern zu verabschieden. Ein herzliches Dankeschön gilt Tanja Baumgartner, Tobias Nagler und dem bisherigen Leiter Michael Wolfschwenger für ihren engagierten Einsatz!
Neu im Vorstand begrüßen wir Marie-Luisa Buchberger (Ternberg) und Stefan Badhofer (Wolfern). Die Position des Leiters wurde an Simon Dietachmair übergeben, der nun gemeinsam mit Simone Diwald das Leitungsteam bildet.

Voller Vorfreude geht die Reise in ein neues ereignisreiches Jahr weiter – und das nächste Highlight steht bereits fest: Der Bezirksball 2026 findet am 24. Jänner in der Mehrzweckhalle Garsten statt. Die Landjugend & Bäuerinnen freut sich auf zahlreiche Besucher!
 

Zurück